ARKM Clouddienste

Referenz: J.D. Geck GmbH nutzt die ARKM.cloud!

Mittelstand im Märkischen Kreis

Nutzer der ARKM.cloud vorgestellt. Heute: Die J.D. Geck GmbH ist ein international führender Hersteller im Bereich der Warenpräsentation und Shopfitting-Lösungen – ein echtes Traditionsunternehmen im Herzen des Märkischen Kreises. Seit über 170 Jahren verbindet die familiengeführte Firma klassisches Handwerk mit modernster Technologie. Heute steht der Name Geck nicht nur für erstklassige Metall- und Kunststoffprodukte, sondern längst auch für digitale Lösungen, innovative Systementwicklung und umfassende Beratung im Bereich Point of Sale (PoS).

Die digitale Transformation bei J.D. Geck GmbH

Angesichts der zunehmenden Digitalisierung sämtlicher Wirtschaftsbereiche hat die J.D. Geck GmbH schon vor einigen Jahren eine weitreichende Digitalstrategie eingeschlagen. Ein zentrales Element dieser Transformation ist die serverbasierte IT-Infrastruktur – denn ohne eine leistungsstarke, sichere und schnelle Servertechnologie sind moderne digitale Geschäftsprozesse nicht denkbar.

Referenz: ARKM.cloud als digitaler Rückgrat

Seit mehreren Monaten setzt die J.D. Geck GmbH bei der Umsetzung ihrer Digitalstrategie gezielt auf die Serverlösungen der ARKM.cloud. Diese Technologie bildet das Rückgrat für sämtliche digitalen Geschäftsprozesse – von der Entwicklung neuartiger Tracking-Lösungen für den Einzelhandel bis hin zu CRM- und Produktdatenmanagementsystemen. Die Wahl von ARKM.cloud gewährleistet nicht nur höchste Ausfallsicherheit und Performance, sondern sorgt auch dafür, dass sensible Geschäftsdaten und kundenspezifische Informationen DSGVO-konform und geschützt verwahrt werden.

Warum ist ein sehr guter Server so wichtig für Geck?

Die Digitalisierung hat in nahezu allen industriellen Bereichen zu tiefgreifenden Veränderungen geführt, und bei Geck ist der Innovationswille besonders ausgeprägt:

•Echtzeitdaten-Verarbeitung: Bei Geck werden täglich große Datenmengen verarbeitet – etwa aus den Bereichen People & Asset Tracking, Verkaufsanalysen oder digitalen Einkaufswagen. Nur ein performanter Server ermöglicht die Analyse, Speicherung und schnelle Bereitstellung dieser Daten für Management, Vertrieb und Kunden.

•Verfügbarkeit & Sicherheit: In einer stark vernetzten Produktionslandschaft darf es keine IT-Ausfälle geben. Moderne Serverstrukturen wie die von ARKM.cloud bieten ausgefeilte Backup-Lösungen, eine effektive Notfallwiederherstellung und höchste Zugriffssicherheit – essentielle Faktoren für kontinuierlichen Geschäftsbetrieb.

•Skalierbarkeit & Flexibilität: Die Anforderungen an das digitale Geschäft wachsen dynamisch. Geck kann durch die Cloud-Lösung der ARKM flexibel auf neue Marktentwicklungen reagieren, Anwendungen skalieren oder neue digitale Services anbieten, ohne auf eigene Hardware angewiesen zu sein.

•Datenschutz & Compliance: Gerade im B2B-Geschäft und im Bereich der personenbezogenen Daten (z.B. Kunden-Tracking im Einzelhandel) ist der Schutz von Daten fundamental. Die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Anbieter wie ARKM sichert die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und schützt vor Cyber-Bedrohungen.

Unternehmerische Schwerpunkte von Geck.de

Die J.D. Geck GmbH hat sich im europäischen Markt als Experte für Lösungen am Point of Sale einen Namen gemacht. Die wichtigsten unternehmerischen Schwerpunkte im Überblick:

•Displays & PoS-Module: Von klassischen Präsentationsdisplays über kundenspezifische Sonderanfertigungen bis hin zu ausgefeilten Systemen für die verkaufsfördernde Warenpräsentation.

•Einkaufs- und Transportwagen: Die Entwicklung des „UltimateShoppers“, eines digitalen Einkaufswagens, steht beispielhaft für die Innovationskraft des Hauses. Hierbei werden Elemente wie Indoor-Tracking, Laufweg-Analysen und interaktive Einkaufsführung kombiniert.

•Digitale Lösungen: Durch die Integration von Sensorik, People- und Asset-Tracking sowie Analyse-Tools für den stationären Handel bietet Geck moderne, datenbasierte Services für den Retail-Sektor. Echtzeitdaten, gezielte Kundensegmentierung und automatisierte Empfehlungen sind längst Teil des Portfolios.

•Metall- und Kunststoffverarbeitung: Die Fertigungstiefe umfasst alles von der Blech- und Drahtbearbeitung über Oberflächenveredelung bis hin zur Endmontage. Geck produziert sowohl in Großserie als auch individuelle Kleinserien und ist für hohe Qualität und Zuverlässigkeit bekannt.

Standorte im Märkischen Kreis und darüber hinaus

Die J.D. Geck GmbH ist vor allem im Märkischen Kreis fest verankert und sorgt mit mehreren Standorten für regionale Wirtschaftskraft und Arbeitsplätze:

Standorte der J.D. Geck GmbH, Altena und weitere.
Standorte der J.D. Geck GmbH, Altena und weitere.

Im Märkischen Kreis konzentrieren sich Verwaltung und ein Großteil der Produktion auf Altena. In Lüdenscheid befindet sich ein weiterer bedeutender Fertigungsstandort, der gemeinsam mit dem Werk in Altena für die hohe Fertigungstiefe verantwortlich ist. Für Geck arbeiten insgesamt etwa 330–350 Mitarbeiter deutschlandweit, ein Großteil davon in der Region Südwestfalen.

Von Tradition zu moderner Digitalisierung: Erfolg durch Innovation

Seit der Gründung 1852 hat sich die J.D. Geck GmbH immer wieder neu erfunden, dabei aber die Verbindung aus handwerklicher Präzision, technologischer Kompetenz und unternehmerischer Verantwortung nie aus dem Blick verloren. Heute profitieren internationale Handelskonzerne und Mittelständler gleichermaßen von Lösungen „made by Geck“ – sei es durch innovative Einkaufswagen, komplexe Warenträger oder datenbasierte Optimierungstools für den Point of Sale.

Die Weichen für die Zukunft sind gestellt: Mit starken Partnern wie der ARKM.cloud wird das Unternehmen weiterhin an der Spitze der Digitalisierungswelle stehen – sicher, skalierbar und hochinnovativ.

Warum wir uns über Geck.de als ARKM.cloud Kunden gefreut haben:

Die J.D. Geck GmbH ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie sich ein Traditionsunternehmen durch konsequente Digitalisierung und innovative Produkte im internationalen Wettbewerb behaupten kann. Die Verbindung aus regionaler Verankerung im Märkischen Kreis, technologischer Exzellenz und digitaler Stärke sichert Geck eine nachhaltige Erfolgsgeschichte für die Zukunft.

Es gibt viele Clouddienste, aber nur eine ARKM.cloud mit 30 jähriger Datenschutz und Serverkompetenz!
Weitere Infos: ARKM.cloud

Sven Oliver Rüsche - Gründer und CEO der ARKM Unternehmensgruppe. Foto: ARKM.media
Sven Oliver Rüsche

Sven Oliver Rüsche verdient mit der Erstellung und Betreuung von Internetseiten, Programmierungen, Suchmaschinenoptimierung, Online-Marketing und als externer Datenschutzbeauftragter seit über 20 Jahren seine "Brötchen". Er ist als "Internetexperte" bekannt und ist Gründer und ohne jegliches Fremdkapital der alleinige geschäftsführende Gesellschafter der ARKM Unternehmensgruppe.

Sven Oliver Rüsche

Sven Oliver Rüsche verdient mit der Erstellung und Betreuung von Internetseiten, Programmierungen, Suchmaschinenoptimierung, Online-Marketing und als externer Datenschutzbeauftragter seit über 20 Jahren seine "Brötchen". Er ist als "Internetexperte" bekannt und ist Gründer und ohne jegliches Fremdkapital der alleinige geschäftsführende Gesellschafter der ARKM Unternehmensgruppe.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"