ARKM Marketing
ARKM Marketing unterstützt die Heimatreporter in NRW
Gemeinsam für starken, unabhängigen Lokaljournalismus!
Heimatreporter NRW – Lokaler Journalismus mit Herz und Engagement
In einer Zeit, in der der regionale Journalismus zunehmend von großen Konzernen dominiert wird, setzen die Heimatreporter in Nordrhein-Westfalen ein Zeichen für unabhängige, gemeinwohlorientierte Berichterstattung. Getragen vom Verein zur Förderung von Lokaljournalismus, Meinungs- und Informationsvielfalt in NRW e.V., stehen hinter den Heimatreportern engagierte Redakteurinnen und Redakteure, die mit Leidenschaft die digitale Heimat gestalten.
Mit den seit Jahren bekannten Regionalportalen Oberberg-Nachrichten.de und Suedwestfalen-Nachrichten.de bieten sie maßgeschneiderte Nachrichten für die Menschen im Oberbergischen Kreis, in der Wirtschaftsregion Südwestfalen und darüber hinaus. Hier werden Tagesaktualität, Verbraucherschutz, Vereinsleben, Wirtschaftsnachrichten und Blaulichtberichte mit lokaler Kompetenz und Unabhängigkeit vereint.
ARKM Marketing: Neue Impulse für Wachstum und Vielfalt
Ab August bringt ARKM Marketing sein Know-how für den guten Zweck ein: Das Ziel ist die gezielte Akquise neuer Fördermitglieder und Werbepartner, um den Verein hinter den Heimatreportern nachhaltig zu stärken. Besonders im Fokus stehen zunächst die Regionen Oberberg-Mitte, der Kreis Olpe und der Märkische Kreis.
Warum ist diese Unterstützung so wichtig?
•Engagement braucht Ressourcen: Die Zahl der Vereinsmitglieder und Förderer bestimmt maßgeblich, wie umfassend und unabhängig die Berichterstattung der Lokaljournalisten bleibt.
•Technische Exzellenz im Hintergrund: Um Publikumsportale stabil und sicher anbieten zu können, betreibt der Verein seine digitalen Angebote in der ARKM.cloud – einer leistungsfähigen Serverumgebung, die kontinuierliche Investitionen erfordert.
•Neutralität als Grundwert: Finanzielle Rückstellungen sind nötig, um unbequeme Themen investigativ, rechtssicher und ohne Konzernabhängigkeit bearbeiten zu können.
Lokaljournalismus als Wirtschaftsfaktor und Bindeglied
Regionale Medien leisten mehr als Information: Sie stärken Vereinswesen, fördern die regionale Wirtschaft und unterstützen Unternehmen bei der Suche nach qualifizierten Fachkräften, indem sie lokale Netzwerke sichtbar machen.
Der redaktionelle Fokus der Heimatreporter liegt deshalb gezielt auf:
•Verbraucherschutz und Transparenz
•Förderung von ehrenamtlichem Engagement
•Offener Austausch zwischen Unternehmen und den Menschen in der Region
•Vertrauensvolle Blaulicht-Berichterstattung (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste)
•Ankündung und Begleitung von Events und Veranstaltungen
Wer echten Lokaljournalismus schätzt, weiß: Je stärker die Unterstützerbasis und die Finanzierung, desto zuverlässiger und vielfältiger ist das Nachrichtenangebot vor Ort.
Wie können Sie unterstützen?
Ihre Mitgliedschaft oder Ihre Werbepartnerschaft macht den Unterschied! Gerade die Unabhängigkeit von Konzernen und Großverlagen braucht engagierte Menschen, Unternehmen und Vereine, die lokales Engagement fördern.
Machen Sie mit! Unterstützen Sie echten, konzernfreien Lokaljournalismus in Ihrer Region. Kontaktieren Sie uns unter Telefon: 02261-9989645 und werden Sie Teil der ARKM-Community.